Laden Sie 3D-Modelle und erfahren Sie, wie Sie dies mit dieser Open Source-Code-Anwendung tun.
Derzeit unterstützte Formate: * .obj, * .stl & * .dae
Der Hauptzweck dieser App ist es zu zeigen, wie man Android mit OpenGL 2.0 zeichnet, indem man den Quellcode teilt. Erwarten Sie also bitte nicht, dass diese Anwendung viel umfangreicher oder schöner ist als die bereits im App Store veröffentlichten, aber zumindest in dem Sinne einzigartig, dass sie jedem offen steht, der einen Beitrag leisten oder keine ähnliche starten möchte Projekt von Grund auf neu.
Da dies meine erste Android-App ist und ich immer noch die OpenGL 2.0-Sprache lerne, ist es sehr wahrscheinlich, dass es Fehler gibt. Ich werde jedoch versuchen, die App weiter zu verbessern und weitere Funktionen hinzuzufügen. Bitte senden Sie mir Ihre Kommentare, Vorschläge oder Beschwerden an andresoviedo@gmail.com. oder hinterlasse einen schönen Kommentar :)
Die App enthält einige enthaltene 3D-Modelle, die kostenlos aus dem Internet entnommen wurden
Derzeit implementierte Funktionen:
* OpenGL ES 2.0 API
* Formate: OBJ (Wellenfront), STL (STereoLithography) & DAE (Collada)
* Berechnung von Normalen
* Transformationen: Skalierung, Rotation, Translation
* Farben
* Texturen
* Beleuchtung
* Drahtgitter- und Punktemodus
* Begrenzungsrahmen
* Polygon mit Löchern
* Glätten
* Objektauswahl
* Kameraunterstützung!
* Tippen Sie auf, um ein Objekt auszuwählen
* ziehen, um die Kamera zu bewegen
* Mit 2 Fingern drehen, um die Kamera zu drehen
* kneifen und spreizen, um die Kamera zu vergrößern / zu verkleinern
* Skelettanimationen (Collada)
* Erkennung von Strahlenkollisionen
* stereoskopisches 3D
* Leichtgewicht: 1 Megabyte
Features folgen in Kürze:
* glTF-Unterstützung
* 3D ohne Brille
* Erweiterte Realität
Den vollständigen Quellcode finden Sie unter: https://github.com/the3deers/android-3D-model-viewer
Weitere Informationen über mich finden Sie unter http://www.andresoviedo.org